Wer hat den Klettverschluss erfunden?
Judith hat an ihrem Rucksack Klettverschluss. Das ist äußerst praktisch. Wer aber hat den eigentlich erfunden? Olaf recherchiert und weiß die Antwort.
Judith hat an ihrem Rucksack Klettverschluss. Das ist äußerst praktisch. Wer aber hat den eigentlich erfunden? Olaf recherchiert und weiß die Antwort.
Judith ist aufgefallen, dass wir die Hand vor den Mund tun, wenn wir gähnen. Warum? Olaf recherchiert und findet die Antwort.
Matz aus Wuppertal will wissen, warum die Flugzeuge fliegen. Olaf hat recherchiert und weiß die Antwort.
Judith und Olaf haben Post von Clara bekommen. Sie kämpft mit ihren Haaren. Was da los ist, hört ihr in der neuen Folge.
Judith hat eine Frage von der Küste. Sie will wissen, wie eine Windkraftanlage funktioniert. Warum läuft sie manchmal ganz schnell und manchmal auch gar nicht? Olaf recherchiert und weiß die Antwort.
Olaf und Judith haben Hörerpost bekommen. Deswegen beschäftigen sie sich in dieser Folge mit Mineralwasser. Es sprudelt, wenn wir die Flasche aufdrehen. Doch warum? Wie kommt die Kohlensäure dort hinein?
Judith sieht beim Gassigehen mit Hund Karlchen Misteln in den Bäumen. Sie will wissen: Sind die für Bäume schädlich? Olaf weiß die Antwort.
Judith und Olaf haben Post von Mila bekommen. Sie möchte wissen, warum Eis auf Wasser schwimmt. Wisst ihr die Antwort? Hört rein!
Judith und Olaf haben Hörerpost bekommen von Mara und Christin. Die beiden wollen wissen, warum Schuhe manchmal quietschen, oft aber auch nicht. In dieser Folge hört ihr die Antwort.
Judith und Olaf haben Post von Andrea bekommen. Die muss bei kaltem Wetter immer ein Taschentuch dabei haben, denn ihr läuft die Nase? Warum? Das erfährt ihr in dieser Podcast-Folge. Tipp: Unbedingt bis zum Ende hören :)